
Präkrastination & Prokrastination, No thanks!
Den Begriff „Prokrastination“ hast Du sicher schon einmal gehört oder hast dir als Zeitvertreib, bzw. während eines „Aufschieberitis-Anfalls“, vlt. sogar schon mal Memes dazu angeschaut:) (#ichwollteprokrastinierenhabeesabervorersteinmalaufgeschoben )
Morgen, ja morgen, fang ich ein neues Leben an
Prokrastinieren beschreibt also das Phänomen oder eher die vermeidende Verhaltenstendenz anstatt notwendige Dinge (lernen, putzen, … kann im Grunde alles sein) zu erledigen, lieber irgendetwas anderes zu tun.
Z.B. nen Netflix-Serien-Marathon hinlegen oder statt zu arbeiten lieber Social-Media-Zeugs zu bingen, einen neuen Job suchen, Einkäufe im Netz erledigen, mit Freunden schreiben, Essen vorbereiten … (die Statistiken, wie viele gelangweilte MitarbeiterInnen ihre Arbeitszeit nutzen sind für jeden Chef erschreckend). Auf jeden Fall tut man halt nicht, was getan werden sollte.